Schmerz
Einreibung

Traumasalbe 301 100 g

Traumasalbe 301 100 g

Trauma-Salbe 301 ist für die Behandlung von akuten Verletzungen des aktiven Bewegungsapparates geeignet. Es wird eine rasche Schmerzlinderung und Muskelentspannung bei gleichzeitiger Kühlung erreicht. Methylsalicylat wirkt schmerzstillend und entzündungshemmend. Menthol hat einen kühlenden Effekt und ist leicht anästhesierend. Kampfer hat ebenso wie die bereits erwähnten Wirkstoffe durchblutungsfördernde Eigenschaften. Im Fall von Verletzungen und Entzündungen bewirkt eine erhöhte Durchblutung ein rascheres Abklingen der Beschwerden. Außerdem kann dadurch die Salbe von der Haut leichter aufgenommen werden.Trauma-Salbe 301 wird angewendet bei: Akuten Verletzungen der Muskeln, Gelenke und Sehnen wie Zerrungen, Verstauchungen, Prellungen, Muskelschmerzen durch Überanstrengung, Muskelkater, Hexenschuss, akute rheumatische Beschwerden, Ischias, Schmerzen im Bereich der Gelenke und der Wirbelsäule.Trauma-Salbe 301 wird angewendet bei Erwachsenen und Jugendlichen ab 12 Jahren.Wenn Sie sich nach 7 Tagen nicht besser oder gar schlechter fühlen, wenden Sie sich an Ihren Arzt..
mehr lesen
PZN: 3691252
Kategorien: Schmerz, Einreibung
Hersteller: Stifts-Apotheke
Darreichungsform: Salbe
Menge
1
€ 12,10
121,00€ / KG
inkl. Mwst. zzgl. Versandkosten
bestellbar
Größe 100 g

Weitere Produktinformation

Wirkstoff
Paprikaextrakt, Methylsalicylat, Kampfer razemisch-, Menthol
Nicht anwenden bei
Darf nicht angewendet werden, -wenn Sie überempfindlich (allergisch) gegen Paprikaextrakt, Methylsalicylat, Kampfer razemisch-, Menthol oder einen der in Abschnitt 6. genannten sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels sind. -bei ausgedehnten Entzündungen der Haut und Ekzemen. -bei Säuglingen und Kindern bis zum 12. Lebensjahr (bei Säuglingen und Kleinkindern unter 2 Jahren Gefahr eines Kehlkopfkrampfes). - bei Patienten mit Bronchialasthma oder anderen Atemwegserkrankungen, die mit einer ausgeprägten Überempfindlichkeit der Atemwege einhergehen. Eine versehentliche Inhalation kann zu Atemnot führen oder einen Asthmaanfall auslösen.
Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln
Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker wenn Sie andere Arzneimittel anwenden, kürzlich andere Arzneimittel angewendet haben oder beabsichtigen andere Arzneimittel anzuwenden. Bei lang andauernder und großflächiger Anwendung salicylathältiger Salben sind Wechselwirkungen mit folgenden Substanzen möglich: Präparate, die die Blutgerinnung hemmen und Heparin (erhöhte Blutungsgefahr), Blutzuckersenker (zu starke Senkung des Blutzuckerspiegels), Methotrexat, bestimmte Medikamente gegen Gicht, Entwässerungsmittel und bestimmte Arzneimittel gegen Rheuma. Bei gleichzeitiger Einnahme von cortisonhältigen Medikamenten oder Alkohol kann es zu einer Verstärkung der magenschleimhautschädigenden Wirkung kommen.