Naturapotheke und Alternativmedizin
Homöopathie
Luffeel Nasenspray 20 ml
Inhaltsstoffe
100 g enthalten:
- Die Wirkstoffe sind: Luffa operculata D4 10 g, Luffa operculata D12 10 g, Luffa operculata D30 10 g, Histaminum D12 5 g, Histaminum D30 5 g, Histaminum D200 5 g, Sulfur D12 5 g, Sulfur D30 5 g, Sulfur D200 5 g, Thryallis glauca D4 10 g, Thryallis glauca D12 10 g, Thryallis glauca D30 10 g
- Die sonstigen Bestandteile sind: Natriumdihydrogenphosphat-Dihydrat, Natriummonohydrogenphosphat-Dihydrat, Natriumchlorid, gereinigtes Wasser, Benzalkoniumchlorid 1 Sprühstoß entspricht ca. 0,12 g Lösung.
Luffeel Nasenspray 20 ml
DHU bietet homöopathische Einzelmittel für Ihre individuelle Therapie. Die eingesetzten Ausgangstoffe sind pflanzlichen, tierischen und mineralischen Ursprungs. Die verwendeten Arzneien werden potenziert, d.h. verdünnt und verschüttelt bzw. verrieben. Für Einzelmittel wenden Sie sich an einen Homöopathen Ihres Vertrauens.
Menge
1
€ 12,90
64,50€ / 100mlinkl. Mwst. zzgl. Versandkosten
bestellbar
Größe 20 ml
Keine verfügbaren Abholzeiten innerhalb des nächsten Monats gefunden. Bitte kontaktieren Sie die Apotheke.
Weitere Produktinformation
Nicht anwenden bei
Allergien
DosierungErwachsene, Jugendliche und Kinder ab 6 Jahren:
3 bis 5-mal täglich 1 bis 2 Sprühstöße in jedes Nasenloch, Im Akutzustand alle halbe bis ganze Stunde, am ersten Tag bis zu max. 8 - mal 1 Sprühstoß in jedes Nasenloch.
Kinder von 2 bis 5 Jahren:
3 bis 5-mal täglich 1 Sprühstoß in jedes Nasenloch, Im Akutzustand: alle halbe bis ganze Stunde, am ersten Tag bis zu max. 6 - mal 1 Sprühstoß in jedes Nasenloch
Wechselwirkungen mit anderen ArzneimittelnNicht bekannt
NebenwirkungenVorübergehend können lokale Reaktionen oder Reizungen in der Nasenschleimhaut auftreten. Die Häufigkeit des Auftretens ist nicht bekannt.
Art der AnwendungVergewissern Sie sich vor dem ersten Gebrauch, dass der Sicherheitsverschluss intakt ist. Verwenden Sie das Präparat nicht, wenn der Verschluss beschädigt ist.
1. Verschlusskappe entfernen.
2. Vor der ersten Anwendung mehrmals pumpen, bis ein gleichmäßiger Sprühnebel austritt.
3. Die Sprühöffnung vorsichtig in das Nasenloch einführen und wie angezeigt pumpen.
Tief durch die Nase einatmen. Die Sprühöffnung säubern und die Schutzkappe nach jeder Anwendung
wieder aufsetzen.
Wenn Sie sich nach 7 Tagen nicht besser oder gar schlechter fühlen, wenden Sie sich an Ihren Arzt.
Die Anwendung bei Kindern unter 2 Jahren wird aufgrund fehlender Daten nicht empfohlen.
WarnungenWenn die Beschwerden trotz Behandlung länger als 7 Tage anhalten oder bei schwerem Krankheitsgefühl ist eine ärztliche Beratung dringend erforderlich.
Bei Anwendung homöopathischer Arzneimittel können sogenannte Erstreaktionen auftreten. Solche Reaktionen klingen im Allgemeinen von selbst rasch wieder ab.
Aus grundsätzlichen Erwägungen sollte eine längerdauernde Behandlung mit einem homöopathischen Arzneimittel von einem homöopathisch erfahrenen Arzt kontrolliert werden.