Magen, Darm, Verdauung
Allgemein

Buscopan 10mg Dragees

Inhaltsstoffe

10 mg Wirkstoff Hyoscin-N-butylbromid Hilfsstoff Calcium hydrogenphosphat dihydrat Hilfsstoff Maisstärke Hilfsstoff Stärke, löslich Hilfsstoff Siliciumdioxid, hochdisperses Hilfsstoff Weinsäure Hilfsstoff Stearinsäure Hilfsstoff Povidon 41.19 mg Hilfsstoff Saccharose Hilfsstoff Talkum Hilfsstoff Gummi arabicum Hilfsstoff Macrogol 6000 Hilfsstoff Carnaubawachs Hilfsstoff Wachs weiß Hilfsstoff Titandioxid

Buscopan 10mg Dragees

Der Wirkstoff von Buscopan® entsteht auf Basis eines Rohstoffs aus der Natur: Scopolamin-Extrakte aus der Duboisia-Pflanze werden chemisch zum gut verträglichen und krampflösenden Wirkstoff  Butylscopolamin optimiert. Butylscopolamin entspannt die verkrampfte Magen- und Darmmuskulatur und unterbindet deren Überaktivität. Es löst die Verspannung, indem es an bestimmten Steuerungsstellen der Muskelzellen andockt, die Überaktivität unterbindet und so die natürlichen Bewegungsabläufe wieder herstellt. So wirkt Buscopan® gezielt und entspannt den Bauch.

Anwendung:

Erwachsene und Kinder über 6 Jahre:  1 - 2 Dragees  maximal bis zu 6 Dragees pro Tag.

Inhaltsstoffe:

Wirkstoff: 10 mg Hyoscin-N butylbromid.
Sonstige Bestandteile: Calciumhydrogenphosphat-Dihydrat, Maisstärke, lösliche Stärke, hochdisperses Siliciumdioxid, Weinsäure, Stearinsäure, Povidon, Saccharose, Talkum, Gummi arabicum, Macrogol 6000, Carnaubawachs, weißes Wachs, Farbstoff: Titandioxid (E171).

mehr lesen
PZN: 3521828
Arzneimittel
Kategorien: Magen, Darm, Verdauung, Allgemein
Marke: Buscopan
Hersteller: SANOFI-AVENTIS GMBH
Darreichungsform: Dragees
Links: Gebrauchsinformation (PDF)
Über Wirkung und mögliche unerwünschte Wirkungen informieren Gebrauchsinformation, Arzt oder Apotheker.
Menge
1
€ 12,95
0,65€ / Stk.
inkl. Mwst. zzgl. Versandkosten
bestellbar
Größe 20 Stk.
Arzneimittel: Dieser Artikel kann nur innerhalb Österreichs versendet werden.
Keine verfügbaren Abholzeiten innerhalb des nächsten Monats gefunden. Bitte kontaktieren Sie die Apotheke.

Weitere Produktinformation

Wirkstoff

Hyoscin-N-butylbromid

Anwendungshinweise

Buscopan 10 mg - Zäpfchen besitzen eine krampflösende Wirkung auf die glatte Muskulatur des Magen-Darm-Traktes. Buscopan 10 mg - Zäpfchen werden angewendet bei leichten bis mäßigen Krämpfen vorwiegend des Magen-Darm-Traktes. Wenn Sie sich nach 3 Tagen nicht besser oder gar schlechter fühlen, wenden Sie sich an Ihren Arzt.

Einnahme
Vorsicht bei Glaukom, Tachyarrhythmien, Anfälligkeit gegen Magen/Darm-Obstruktionen.
Nicht anwenden bei
Muskelschwäche (Myasthenie), Magen/Darm-verengung, Darmverschluss, mit chronischer Verstopftheit einhergehende Erweiterung (Dilatation) des Dickdarms (Megacolon) .
Dosierung
Mehrmals tgl. 1 Dragee;mittlere Tagesdosis (MTD) 6 Dragees. Ohne ärztliche Beratung max. 3 Tage anwenden. Bei Kindern und Jugendlichen nur nach ärztlicher Beratung anwenden. Für Kinder unter 6 Jahren nicht empfohlen.
Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln
Anticholinerge Wirkung duch andere Medikament, das Acetylcholin im Körper hemmt (Anticholinergika) (atropinartige Substanzen), Antipsychotika, Antidepressiva, Antihistaminika, Amantadin, Chinidin, Disopyramid verstärkt. Metoclopramid (Abschwächung der Wirkung). Beta-Medikament, das das unabhängig arbeitende Nervensystem anregt (Sympathomimetika) (verstärkt Herzschlag (tachykard)).
Anwendungsgebiet
Leichte bis mäßige Magen/Darm-Krämpfe.
Einnahme während der Schwangerschaft
Vermeiden.
Nebenwirkungen
Anticholinerg (Mundtrockenheit, Herzrasen (Tachykardie), Harnverhaltung), Haut, starke allergische Reaktion (Anaphylaxie).
Art der Anwendung
Unzerkaut mit Flüssigkeit einnehmen.
Warnungen

Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, bevor Sie Buscopan anwenden – wenn Sie einen erhöhten Augeninnendruck (Neigung zum Engwinkelglaukom) haben; – wenn Sie unter chronischer Verstopfung leiden; – wenn Sie Schwierigkeiten beim Harnlassen haben; – wenn Sie unter zu schneller, unregelmäßiger Herzschlagfolge (Tachyarrhythmien) leiden; – wenn Sie plötzlich einsetzende, starke, schneidende Schmerzen haben; – wenn sich Ihre Beschwerden rasch verschlimmern; – wenn die Schmerzen sich bei Berührung verschlimmern; 2 – wenn Ihre Körpertemperatur erhöht ist; – wenn Ihnen übel wird oder Sie erbrechen müssen; – wenn Ihr Blutdruck niedrig ist, Sie sich schwach fühlen oder zusammengebrochen sind; – wenn Sie Blut im Stuhl oder unerwartete Änderungen der Darmtätigkeit (z. B. Durchfall) bemerken; – wenn Sie schnell und unerwartet an Gewicht verloren haben; – wenn Sie derzeit auf ärztliche Anordnung andere Arzneimittel zur Behandlung von Bauchschmerzen und -krämpfen einnehmen. Sie dürfen Buscopan 10 mg - Zäpfchen nur nach ärztlicher Beratung anwenden, wenn einer der vorstehend genannten Umstände auf Sie zutrifft. Anwendung von Buscopan zusammen mit anderen Arzneimitteln Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen/anwenden, kürzlich andere Arzneimittel eingenommen/angewendet haben oder beabsichtigen andere Arzneimittel einzunehmen/anzuwenden. Fragen Sie vor der Anwendung von Buscopan 10 mg - Zäpfchen Ihren Arzt um Rat, wenn Sie gleichzeitig eines der folgenden Arzneimittel einnehmen, da die Wirkungen dieser Arzneimittel durch Buscopan 10 mg - Zäpfchen verstärkt werden können: – Antihistaminika (gegen allergische Erkrankungen); – Amantadin-haltige Arzneimittel (gegen Parkinson); – Chinidin- bzw. Disopyramid-haltige Arzneimittel (gegen Herzrhythmusstörungen); – tri- und tetrazyklische Antidepressiva (gegen Depressionen); – andere Anticholinergika (z. B. Tiotropium, Ipratropium – gegen Atembeschwerden oder Atropin-ähnliche Wirkstoffe); – Antipsychotika (gegen Psychosen); – β-Sympathomimetika (gegen Atembeschwerden). Sie sollten Ihren Arzt auch dann um Rat fragen, wenn Sie gleichzeitig mit Buscopan 10 mg - Zäpfchen Arzneimittel zur Korrektur der Darmbeweglichkeit (z. B. Metoclopramid-haltige Arzneimittel) einnehmen, da dies die Wirkung beider Arzneimittel verringern kann. Schwangerschaft und Stillzeit Wenn Sie schwanger sind oder stillen, oder wenn Sie vermuten, schwanger zu sein oder beabsichtigen, schwanger zu werden, fragen Sie vor der Einnahme dieses Arzneimittels Ihren Arzt oder Apotheker um Rat. Es liegen keine hinreichenden Daten für die Anwendung bei Schwangeren und zum Übertritt des Wirkstoffes in die Muttermilch vor. Daher ist die Anwendung von Buscopan 10 mg - Zäpfchen in der Schwangerschaft und Stillzeit vorsichtshalber zu vermeiden. Verkehrstüchtigkeit und Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen Es wurden keine Studien zu den Auswirkungen auf die Verkehrstüchtigkeit und die Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen durchgeführt. Bei korrekter Anwendung sind jedoch keine Beeinträchtigungen bei der aktiven Teilnahme am Straßenverkehr oder beim Bedienen von Maschinen zu erwarten.