Menü
Das ZEO-Pflaster besteht aus der weltweit einzigartigen Rezeptur aus patentiertem Zeolith, Diatomaceous-Erde, Arnika, Aloe Vera und Ingwer.
Die beeindruckende Funktion des Pflasters zur Ausleitung von Schwermetallen wurde 2009 im Rahmen einer Studie mittels Haaranalyse erfolgreich bestätigt. (Kenrico, 2009)
Zeolith ist ein natürliches Mineral vulkanischen Ursprungs. Durch seinen einzigartigen Kristallaufbau und der negativ geladenen Teilchen auf der Kristalloberfläche besitzt Zeolith die Eigenschaft freie Radikale zu neutralisieren und Schadstoffe zu binden. Eine weitere Eigenschaft ist das Abbremsen von Zell-Oxidation, was Zeolith zu einem „Anti-Aging-Effekt“ verhilft.
Diatomaceous-Erde oder Kieselgur ist ebenfalls mineralischen Ursprungs und kann bis zu 100% seines Eigengewichts an giftigen Flüssigkeiten aufnehmen. Aufgrund dieser Eigenschaft wird Diatomaceous-Erde vom US Center for Disease Control auch zum Binden von giftigen Flüssigkeiten empfohlen. Ein weiterer Bestandteil im Zeolithpflaster ist die Aloe Vera Pflanze. Mit ihrer mehr als 6.000 Jahre alten Geschichte liegt ihre Bedeutung hauptsächlich in der Eigenschaft der inneren und äußeren Wundheilung. Weiters wird Aloe Vera eine antibakterielle und antimykotische Wirkung zugeschrieben. Nicht weniger bedeutsam ist Arnika und ihre Wirkung bei der Behandlung von Prellungen, Verstauchungen, rheumatischen Schmerzen und Schwellungen nach Knochenbrüchen. Homöopatisch werden mit Arnika auch müde Muskeln behandelt. Ingwer rundet das Zeolithpflaster mit entzündungshemmenden und schmerzstillenden Eigenschaften ab.
Der Hersteller Kenrico® LTD. ließ im Jahr 2009 durch Haaranalysen die Zeolithpflaster erfolgreich im Rahmen einer Studie zur Schwermetallausleitung prüfen. Das beeindruckende Ergebnis belegt die hochwirksame Eigenschaft zur Ausleitung von Schwermetallen und Toxinen wie u.a. Quecksilber, Blei, Arsen, Kadmium und Aluminium.
Die obig genannten Informationen ersetzen keine ärztliche oder medizinische Behandlung.
Ein unabhängiges Prüflabor bestätigt die Reduktion von Schwermetallen im Körper durch Kenrico® Zeolithpflaster. Haaranalysen, die einen Aufschluss über die Schwermetallbelastung geben, zeigten nach der Studiendauer eine signifikante Verminderung der Schwermetallbelastung. So konnten Werte von Aluminium, Blei, Quecksilber uvm. stark gesenkt werden. Schwermetalle gelangen oft über Nahrung, Atmung, Trinkwasser und die Haut in den Körper. Wenn diese toxischen Stoffe nicht ausgeschieden werden, speichert er diese im Weichteilgewebe, wo sie eine unberechenbare Basis für spätere Erkrankungen darstellen.
Anwendung erfolgt primär über Nacht auf die enstprechenden Reflexzonen der Fußsohlen.
Bei erhöhtem Wirkstoffbedarf zusätzlich auch tagsüber.
Zeolith (Patent#36508) 1,00 g, Diatomaceus Erde 1,00 g, Aloe Vera, Arnika, Ingwer 0,30 g, Turmalin (Wassermelonenturmalin) 1,00 g, Baumessig Ubame Eiche (Quercus Phillyraeoides) 0,60 g, Bambusessig Pfeilbambus (Pseudosasa Japonica) 0,40 g, Dextrin 0,36 g, Vitamin C 0,04 g, Pflanzenfasern 0,10 g, Dokudami (Houttuynia cordata) 0,20 g, Gesamt 5,00 g.
Hauptplatz 16, 4240 Freistadt
Tel: +43 7942 / 7 23 63
Fax: +43 7942 / 7 23 63 4
E-Mail: bestellung@goldenerengel.at
Wir haben festgestellt, dass es sich bei dem von Ihnen verwendeten Browser um eine veraltete Version handelt. Dies kann zu Beeinträchtigungen bei der Darstellung, Sicherheit und/oder Performance der Website führen.
Bitte steigen Sie auf einen aktuellen und modernen Browser um, um unser Angebot in vollen Zügen nutzen zu können:
Wir beraten Sie gerne persönlich! Besuchen Sie uns in unserer Apotheke oder wählen Sie aus den angeführten Kontaktmöglichkeiten um sich von unseren Pharmazeuten kompetent beraten zu lassen.
Wir freuen uns von Ihnen zu hören und sind von Montag bis Freitag zwischen 08:00 Uhr und 12:00 Uhr und zwischen 14:00 und 18:00 Uhr sowie am Samstag zwischen 08:00 Uhr und 12:00 Uhr für Sie da: +43 (7942) 72363
Sie möchten eine persönliche pharmazeutische Beratung zum ausgewählten Produkt? Füllen Sie einfach nachstehendes Formular aus und wir rufen Sie zu Ihrer bevorzugten Anrufzeit an. Bitte bedenken Sei dabei unsere Öffnungszeiten!
Gerne können Sie uns über untenstehendes Formular aber auch eine Nachricht schicken. Wir antworten Ihnen so rasch als möglich innerhalb unserer Öffnungszeiten.