Menü
Dulcolax Dragees sind ein Abführmittel. Die Dragees werden eingenommen zur kurzfristigen Behebung von Darmträgheit und Verstopfung, zur Vorbereitung von Operationen und Untersuchungen sowie bei Erkrankungen, die eine Erleichterung der Stuhlentleerung erfordern.
Bisacodyl
5 mg Wirkstoff Bisacodyl
T Tablettenkern:
33.2 mg Hilfsstoff Lactose
Hilfsstoff Lactose monohydrat
Hilfsstoff Maisstärke
Hilfsstoff Maisstärke, modifiziert
Hilfsstoff Glycerol
Hilfsstoff Magnesium stearat
T Tablettenüberzug:
Hilfsstoff Magnesium stearat
23.4 mg Hilfsstoff Saccharose
Hilfsstoff Talkum
Hilfsstoff Gummi arabicum
Hilfsstoff Methacrylsäure-methylmethacrylat-copolymer (1:1)
Hilfsstoff Methacrylsäure-methylmethacrylat-copolymer (1:2)
0.98 mg Hilfsstoff Rizinusöl
Hilfsstoff Macrogol 6000
Hilfsstoff Wachs, gebleichtes
Hilfsstoff Carnaubawachs
Hilfsstoff Schellack
Hilfsstoff Farbstoffe
Hilfsstoff Titandioxid
Hilfsstoff Eisenoxid gelb
unabhängig von den Mahlzeiten, nicht zusammen mit Milch, Antazida oder
Protonenpumpenhemmern einnehmen
Darmverschluss, Bauchschmerzen unbekannter Genese, Unterleibsoperationen nach akuten Erkrankungen, akute Darmentzündung, M. Crohn, chronischer entzündlicher Befall des Dickdarms (colitis ulcerosa), schwere Dehydratation, Kinder unter 2 Jahren.
Stuhlverstopfung (Obstipation): Personen ab 10 Jahren: Tgl. 1-2 Dragees, Kinder von 2-10 Jahren (nur unter ärztlicher Aufsicht): Tgl. 1 Dragee. Entleerung 6-12 Std. nach abendlicher Einnahme.
Vor diagnostischen Verfahren bzw. Operationen: Personen ab 10 Jahren nehmen je 2 Dragees am Vortag morgens und abends und 1 Zäpfchen am Morgen des Eingriffs.
Zur Erleichterung der Darmentleerung: Einzeldosen 1-2 Dragees, Dosisanpassung nach Bedarf.
Notwendigkeit der Anwendung nach 1 Woche überprüfen.
Säurehemmer, Protonenpumpenhemmer, Milch meiden. Kaliummangel verstärkt Glykosidwirkung. Gleichzeitige Gabe anderer Abführmittel verstärkt Magen/Darm-Beschwerden.
Kurzfristig bei Obstipation, vor Operationen und diagnostischen Eingriffen, zur Erleichterung der Darmentleerung.
Nur nach ärztlicher Empfehlung einnehmen. Anwendung in der Stillzeit möglich.
Elektrolytverluste (Kalium), Dehydrierung, Durchfall, Blut im Stuhl, (ischämische) Kolitis, Allergien, Schwindel, Kreislaufkollaps (Synkope). Schwere Nebenwirkungen bei missbräuchlicher Anwendung bei Bulimie möglich.
1mal tgl. vor dem Zubettgehen unzerkaut mit Flüssigkeit (nicht mit Milch, Antazida oder Protonenpumpenhemmern) einnehmen.
Bei Kindern ab 4 Jahren und Jugendlichen nur über ärztliche Verordnung. Nicht zur Gewichtsreduktion.
Bei Überdosierung schmerzhafter Stuhldrang (Tenesmen), Therapie: Spasmolytika. Längerfristige Einnahme durch diätetische Maßnahmen vermeiden.
SANOFI-AVENTIS GMBH
Hauptplatz 16, 4240 Freistadt
Tel: +43 7942 / 7 23 63
Fax: +43 7942 / 7 23 63 4
E-Mail: bestellung@goldenerengel.at
Wir haben festgestellt, dass es sich bei dem von Ihnen verwendeten Browser um eine veraltete Version handelt. Dies kann zu Beeinträchtigungen bei der Darstellung, Sicherheit und/oder Performance der Website führen.
Bitte steigen Sie auf einen aktuellen und modernen Browser um, um unser Angebot in vollen Zügen nutzen zu können:
Wir beraten Sie gerne persönlich! Besuchen Sie uns in unserer Apotheke oder wählen Sie aus den angeführten Kontaktmöglichkeiten um sich von unseren Pharmazeuten kompetent beraten zu lassen.
Wir freuen uns von Ihnen zu hören und sind von Montag bis Freitag zwischen 08:00 Uhr und 12:00 Uhr und zwischen 14:00 und 18:00 Uhr sowie am Samstag zwischen 08:00 Uhr und 12:00 Uhr für Sie da: +43 (7942) 72363
Sie möchten eine persönliche pharmazeutische Beratung zum ausgewählten Produkt? Füllen Sie einfach nachstehendes Formular aus und wir rufen Sie zu Ihrer bevorzugten Anrufzeit an. Bitte bedenken Sei dabei unsere Öffnungszeiten!
Gerne können Sie uns über untenstehendes Formular aber auch eine Nachricht schicken. Wir antworten Ihnen so rasch als möglich innerhalb unserer Öffnungszeiten.