Es ist schon eine Weile her 2009 bereisten meine Frau und ich den äußersten Norden des südamerikanischen Anden-Staats Chile. Wir landeten mit dem Flugzeug in Arica an der Küste auf 2 m Seehöhe und fuhren binnen Stunden mit einem Auto in einen kleinen Ort namens Putre auf 3.370 m.
Damit nicht genug wollten wir unmittelbar weiter zum Lake Chungara (4.500 m) mit Blick auf den Volcán Parinacota (6.342m) im Hintergrund. Wunderschön! Ein absolutes Naturschauspiel, der extra Klasse.
Nur leider spürten wir beide rasch die Symptome einer Höhenkrankheit und die geplanten Wanderungen konnten wir leider nicht machen.
Nun hatte ein Apotheker und Arzt auf Reisen natürlich eine gut ausgestattete Reiseapotheke mit. Mit 2,5 kg sollte diese Hausapotheke eigentlich alle Bedürfnisse abdecken. Leider Nein: Uns fehlte Aspirin®! Damals hatte ich nicht am Radar, dass Aspirin durch seine blutverdünnenden Eigenschaften die Symptome der Höhenkrankheit rasch mildern kann …
✔️ Erster Geheimtipp: Chile – Nationalpark Lauca
💊Zweiter Geheimtipp: Aspirin gehört in die Reiseapotheke gegen Höhenkrankheit.
💡Dritter Geheimtipp: Bereitet euch auf die Reisen vor. Lasst euch Zeit um die großen Höhen und vor allem die Höhenunterschiede auch körperlich ausgleichen zu können.
Denn Reisen beginnt mit einer fürsorglichen Vorbereitung – wir beraten Dich dabei! 🪽